News1.ch vereinigt sechs Medien auf einer Online-Plattform

/

bild-1newsnetz.ch hat es gut vorgemacht – jetzt zieht news1.ch nach. Ich blicke nicht durch, wie die Medienhäuser vom Zusammenzug profitieren.

Die sechs Regionalverleger Neue Luzerner Zeitung AG,  St. Galler Tagblatt AG,  AZ Medien AG, Meier + Cie AG (Schaffhauser Nachrichten),  Südostschweiz Medien AG und Zürich Land Medien AG (Zürichsee Zeitung, Zürcher Oberländer, Zürcher Unterländer) wollen mit dem Zusammenzug aller Online-Beiträge die umfassendste Schweizer News- und Community-Plattform sein. Das Portal ist benutzerfreundlich gegliedert und Suchende finden Informationen aus den sechs Verlagshäusern in gewünschten Rubriken bzw. Regionen. Sobald ich die Seite verlasse und in die einzelnen Auftritte abtauche, kommt jede Zeitung selbständig daher. Ist die news1-Seite demzufolge ein Zusammenzug der Meldungen ohne gemeinsame Software-Nutzung? Mir kommt es so vor. Das dient dem Ziel  Nachrichten weit zu verbreiten, nicht aber Ressourcen und Geld zu sparen. Was ich lustig finde, auf dem Portal werden auch NZZ-Inhalte unter «TopNews von NZZ Online» publiziert. Kann ich daraus schliessen, dass sich die NZZ dem Bund angeschlossen hat?

Neininger Norbert, die Triebfeder von news1.ch, berichtete im Persönlich-Interview vom 5. November,  dass news1.ch mit einem Geschäftsführer  als Aufgabenmanager startet. Dieser greift auf die Ressourcen der Partner zurück, was im Auftritt sichtbar ist.

  • Kategorien
  • Tags

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Pflichtfelder

Beiträge

  • Mir ist aufgefallen, dass die NZZ-Inhalte ausschliesslich ohne Bilder präsentiert werden. Irgendwie also nur eine halbe Kooperation. Zudem Frage ich mich, ob all die SDA-Meldungen auf News1.ch den eigenen Plattformen der einzelnen Partnern nicht eher schaden, als sie dem gemeinsamen Portal nützen.