Der Verein InfoSurance informiert Private und KMUs zum Thema IT-Sicherheit: Die Tipps und Checklisten sind hilfreich und sie sind kostenlos.
Überschaubar ist die Webseite des Vereins und rasch findet man das Wichtigste: Die 5 Tipps für Private, die 10 Tipps für KMUs und die Checkliste.
Die Tipps für Private habe ich zuerst angesehen. Vieles ist banal, aber gerade deswegen gilt: «Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es». Bei mir heisst das: Wieder mal meine privaten Daten zu sichern und dafür zu sorgen, dass der Verantwortliche für unsere Home-IT sich um den Rest kümmert. 😉
Überzeugt hat mich die Checkliste für KMUs. Auch hier Grundsätzliches wie «Werden nicht mehr benötigte Papierdokumente und Notizen mit sensiblen Daten sicher vernichtet?». Hat nicht genau diese Frage die Aussenpolitische Kommission bei der letzten Libyen-Sitzungen übersprungen? Andere Fragen bereiten sicher nicht nur Politikern und KMUs Bauchweh, beispielsweise «Führen Sie eine Liste darüber, welche Updates wo installiert sind?»
Wertvoll finde ich die Tipps zu Firewalls und Anti-Virenprogrammen. Wie viele Anwender habe ich weder das Wissen noch die Motivation, hier selbst Vergleiche anzustellen.
Eigentlich schade, dass der Verein InfoSurance nicht viel mehr Mitglieder hat – ich wünsche sie ihm.