• Muntermacher: 7 Aktivierungsübungen für Workshops und Vorträge

    Wer kennt es nicht, die erste Stunde am Morgen, das Loch nach dem Mittagessen oder der x-te Vortrag in Folge. Die Aufmerksamkeit und das Energielevel sind tief und die Motivation, sich an einem Meeting oder Workshop zu beteiligen, geht gegen null. In diesen Situationen helfen Aktivierungsübungen. Wir stellen einige vor – von poetisch über lustig bis hin zu sportlich.

  • 5 TEDx Talks rund um das Thema Kommunikation

    Wissen wird grösser, wenn man es teilt. Nach diesem Prinzip agiert auch die Organisation TED. TEDx Talks inspirieren, transportieren und verbreiten Ideen, bringen Menschen mit ähnlichen Ansichten zusammen oder erweitern den eigenen Horizont. 5 Talks rund um das Thema Kommunikation, die wir besonders empfehlen.

  • Agilitäts-Training für Kommunikations-Profis – im Juli mit dabei sein!

    «Agilität» ist mehr als ein Buzzword – auch in der Kommunikation für Organisationen und Marken. Wenn man sie als Grundprinzip versteht und lebt. Wie gelingt das in eingerosteten Strukturen und Prozessen? Wie leben wir Agilität – über Teams und Hierarchien hinweg? Unser 1-Tages-Basistraining «Agilität für Kommunikations-Profis» nimmt diese Fragen auf. Am 6. Juli 2023 gibt es wieder freie Plätze.

  • Medien heute Rede und Antwort stehen

    Die Kommunikation wünscht sich Medienanfragen. Aber sind die Ansprechpersonen bereit, professionell und routiniert auf – allenfalls kritische – Fragen zu reagieren? Spätestens sobald die Kamera läuft, verschlägt es vielen die Sprache. Tipps für sicheres und überzeugendes Auftreten anhand eines amüsanten Negativbeispiels.

  • Meetings anders denken: hilfreiche Methoden – Teil 2

    Ideen priorisieren, kritisch hinterfragen und in einem offenen Setting diskutieren – in diesem Beitrag zeigen wir, wie dies mit 3 hilfreichen Methoden auch abseits von klassischen Strategien gelingt.

  • So wird der Workshop ein Erfolg: 3 Methoden

    Nutzen Sie immer ähnliche Methoden, um im Team Ideen zu sammeln und Ziele zu definieren? Ziehen sich Brainstormings jeweils endlos in die Länge? Das geht auch anders: mit drei cleveren Workshop-Methoden.