Alles andere als Game over
Sven GutknechtSchweizer:innen stehen auf Games – egal ob selbst am PC oder beim Zuschauen über einen Stream. Gaming als digitaler Kanal erreicht eine riesige Zielgruppe, doch wie kann das kommunikativ genutzt werden?
Games und eSports erleben nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie einen riesigen Boom. Millionen von Menschen tummeln sich auf der Game-Plattform Twitch – diese wird immer breiter genutzt. Auch Unternehmen entdecken die Mechaniken für sich und nutzen Wettbewerbe, Incentives und Spielwelten für ihre digitalen Produkte. Zwei Expert*innen beleuchten das Phänomen.
«Stay hungry. Stay foolish.» Hungrig und tollkühn soll man bleiben, meinte Steve Jobs. Jeden Tag intensiv leben und «hungrig» bleiben auf neue Erfahrungen. Die weite, farbige Esport-Welt bietet hier viel. Neu engagiere ich mich im Beirat von MYI Entertainment. Die Agentur für Esports und Gaming treibt wie niemand anders diese spannenden Entwicklungen in der Schweiz. Ein paar Gedankenanstösse, warum uns das auch als Kommunikations-Profis interessieren sollte.
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern