• Mitten im Bild und nicht bloss mitgemeint

    Zielgruppen fordern mehr Repräsentanz und Sichtbarkeit ein. Sie wollen sich in der Bildkommunikation von Organisationen und Unternehmen wiedererkennen können. Der Fotograf und Visual Strategist Per Kasch zeigte am Gisler-Talk vom 26. September auf, wieso wir Bildwelten inklusiver gestalten sollen.

  • Authentisch kommunizieren mit KI-Bildgeneratoren

    Obwohl in den letzten sechs Wochen Firmen wegen KI-generierten Bildern in die Kritik geraten sind, sind sie aus der Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Wir geben Tipps für eine authentische Anwendung im Kommunikationsalltag.

  • Kreativer Content mit KI-Tools

    Kreativität ist im Kommunikationsalltag eine Herausforderung, denn relevante, attraktive und verständliche Geschichten sind nicht immer einfach zu finden und zu erstellen. In der Bernet Academy haben die Teilnehmer:innen gelernt, wie kreative Ansätze und KI-Tools dabei helfen, Schreibblockaden zu überwinden und die eigene Effizienz zu steigern.

  • Digitales Storytelling mit KI-Tools meistern

    ,

    Digitale Kommunikation wird immer schneller. Gleichzeitig nimmt die Aufmerksamkeitsspanne stetig ab. Kommunikationsverantwortliche sehen sich vor der Herausforderung, dass ihr Content das Interesse von Nutzer:innen innert Sekunden wecken muss. Gewusst wie: Mit den richtigen Storytelling-Ansätzen und dem zielgerichteten Einsatz von KI kann auch ressourcenschonend wirkungsvoller Content erstellt werden.

  • DeepL: So gelingt die Nachbearbeitung!

    Revidieren will gelernt sein – erst recht bei maschinell übersetzten Texten. Die Zweisprachigkeit macht die Aufgabe bereits komplex, aber die eigentliche Krux liegt darin, dass die Maschine ganz andere Fehler macht als der Mensch. Wir fassen zusammen, was bei der Nachbearbeitung maschineller Übersetzungen beachtet werden muss.

  • Digital Storytelling: Kreativ-Workshop mit KI-Tools

    Ankündigung – Bernet Academy präsentiert einen Workshop zu digitalem Storytelling mit kreativen Methoden und KI-Tools. Am Donnerstagnachmittag, 4. Juli 2024, zeigen wir interessierten Kommunikationsprofis, wie sie mit innovativen Techniken und KI-Unterstützung packende Geschichten entwickeln – und dabei Schreibblockaden überwinden und ihre Kreativität entfesseln.

  • DeepL: Wo der «präziseste Übersetzer der Welt» glänzt, wo er okay abschneidet und wo er failt

    Nach dem Motto «immer schön bescheiden bleiben» bezeichnet sich DeepL selbst als präzisester Übersetzer der Welt. Aber wie gut ist DeepL wirklich? Wir zeigen auf, wo der Online-Übersetzer das Feld hinter sich lässt, wo er strauchelt und wo er auf die Nase fällt.