Noch nie von der Craigslist gehört? Im angelsächsischen Raum ist dieses Webangebot viel bekannter als bei uns. Auf diesem «schwarzen Brett» suchen monatlich über 30 Millionen Nutzer/innen einen Job, eine Wohnung, eine Auskunft oder was auch immer.
Der Erfinder Craig Newmark startete das Angebot 1995 für seinen Freundeskreis; als E-Mail-Newsletter mit Ausgehtipps für San Francisco . Seither baute er die Craigslist zu einer riesigen Infoplattform für Angebote und Informationen aller Art aus. Zu finden sind diese via eine Suchmaschine oder eine thematische und geographische Gliederung. Geld verdient das Unternehmen mit Job-Ausschreibungen in den USA gegen eine Gebühr zwischen 25 und 75 Dollar.
Die Craigslist ist beeindruckend. In der Schweiz existieren erst für die Städte Zürich und Genf eine Craigslist. Auch ist hier noch vergleichsweise wenig Leben drin. Wer sich nämlich einmal in San Francisco oder New York oder aber auch London oder Berlin umschaut, erkennt das riesige Potenzial. Man darf gespannt sein, ob und wann sie sich hier durchsetzt.
Interessant:
– das Craigslist Facts Sheet
– über 450 Städte führen eine Craigslist
– nur gerade 25 Menschen arbeiten für Craigslist (in San Francisco)
– Die Craigslist Foundation unterstützt gemeinnützige NPO’s in ihrer Arbeit
– 2004 kaufte eBay 25% der Craigslist-Aktie
– die Craigslist auf Wikipedia (engl.)
Klasse, dass Du die Craiglist ausgegraben hast. Ich war Ende der 90er schon völlig fasziniert mit welch einfachen Mitteln wirklich gute Ergebnisse erzielt werden können.
Grüße und schönes WE,
Alexa
von wegen „ausgraben“ stimmt das ja wirklich nur grad bei uns. überall sonst scheint die liste so ziemlich das mass aller dinge zu sein. warum das die schweizer nicht raffen?