Die Webspezialisten mögen sich gähnend abwenden. Aber der Begriff «API» ist zur Zeit omnipräsent. Zeit, ihn für uns Kommunikations-Fachmenschen aus dem Schatten des Halbwissens zu zerren.
Man hört oft, eine Webplattorm habe ihre API für eine andere geöffnet. Was heisst das? Welche Möglichkeiten öffnet das in der (Web-)Kommunikation?
API heisst soviel wie «Applications Programming Interface», deutsch «Programmierschnittstelle» oder «Schnittstelle zur Anwendungs-Programmierung» (s. hierzu auch die Definition gemäss Wikipedia). Seit es Computer gibt, spielen sie eine zentrale Rolle: Die API erlaubt einzelnen Software- und Hardware-Komponenten, miteinander zu kommunizieren. Als Bindeglied zwischen Anwendungen, Datenbanken, Festplatten oder Benutzeroberflächen.
Das Social Web: die grosse Spielwiese dank API’s
Eine ganz neue Bedeutung haben die API’s bekommen im Web, namentlich im Social Web. Hier sind diese Schnittstellen verantwortlich für die sogenannten Mashups – die Verbindung von verschiedenen Webanwendung. So öffnet beispielsweise – topaktuelles Beispiel – Facebook seine API für die Darstellung von «externen» Websites und -Anwendungen innerhalb der Facebook-Plattform. Einige unserer Lieblings-Mashups haben wir übrigens im Bernetblog beschrieben.
Gut erklärt werden die «API’s» auch hier im Film (welcher bezeichnenderweise den Titel «What are Mashups» trägt…):
Ergänzungen? Welche API’s müssten dringend für eine Verbindung geöffnet werden? Und welches sind Eure Lieblings-Mashups?
Weitere Beiträge in der Reihe «Was ist eigentlich: …:
…Echtzeit-Suche?»
…ein/e PR-Berater/in?»
…Cloud Computing?»
…ein Screencast?»
…das Semantic Web?»
…Web Compliance?»
…Twitter?»
…ein Social Press Release?»
…ein Widget?»
…die Craigslist?»
Hallo Marcel
Wir bei Topin haben für die weltweit verfügbaren Webcams auf webcams.travel ebenfalls ein API, wo wir alle Webcams gratis an jegliche Portale weitergeben:
http://www.webcams.travel/
http://www.webcams.travel/developers/
Gruss Jörg
Das wichtigste ist denke ich die APIs so einfach zu gestalten, dass auch wirklich jeder Sie nutzen kann. Interessant wird es dann wenn auf einer Website viele APIs miteinander operieren. Bisher habe ich nur die APIs von Twitter und PayPal genutzt diese sind wirklich kinderleicht im Handling.
Beste Grüße,
Tim
auch hier: die facebooks dieser welt machen das wohl wieder mal am einfachsten und nutzerfreundlichsten. und haben damit wohl auch einen wichtigen trumpf in der hand.