Um den Circus Knie dieses Jahr nicht zu verpassen, konsultierte ich die Webseite – und war überrascht: das Schweizer Traditionsunternehmen pflegt einen mustergültigen KMU-Social-Media Auftritt.
Die Startseite empfängt den User mit dem animierten Plakat zur aktuellen «Vive le Cirque»-Tournee. Auf den ersten Blick scheint die Knie-Webseite wie viele andere: Informationen zu aktuellen Aufführungen, Anfahrtsbeschreibungen und Ticketverkaufsstellen. Das ist schade. Erst beim Runterscrollen gibt es die Zusatzvorstellung: Ein Blog, ein Flickr-Stream und ein YouTube-Channel. Ich schaute mir die drei Kanäle ein wenig genauer an:
Der Knie-Blog: Der Blog-Titel und ein Bild locken auf der Startseite zum weiter lesen. Ein Klick führt zum neuesten Beitrag. Die Blogbeiträge erscheinen in unregelmässigen Abständen. In mehrheitlich kurzen Texten beschreibt er Episoden aus dem Zirkusleben. Fotos bebildern den Bericht. Die Bildunterschriften sind vorbildlich. Sie fehlen nie. Leider kann der Leser nur immer einen Blog lesen. Weitere Beiträge muss er einzeln abrufen. Wer den Blog schreibt, erfährt der Leser nicht.
Der Knie Flickr-Stream: Auf dem Foto-Portal zeigt Knie Momentaufnahmen aus dem Zirkusleben. Geschmackvolle Fotos dokumentieren die aktuelle Tour durch die Schweiz und geben dem Betrachter einen kleinen Einblick in die Zirkuswelt. Auch hier fehlt nie eine Bildunterschrift. Schön wären Fotoalben zu verschiedenen Themen. Leider sucht man auch hier vergebens nach den Blog-Fotos.
Der Knie YouTube-Channel: Das Online-Videoportal ist mit dem knalligen Look des aktuellen Tour-Plakats hinterlegt. Der Channel zeigt den Kino-Spot zur laufenden Tournee. Zudem findet man hier Beiträge von elektronischen Medien über den Zirkus und ein Beitragsarchiv. Für die Zukunft wünsche ich mir mehr Hintergrund-Beiträge aus dem Zirkus-Alltag.
Knie.ch integriert die Social Media-Elemente tadellos in seine Webseite. Leider sind sie etwas versteckt und ohne runterscrollen nicht sichtbar. Trotzdem, die einzelnen Kanäle sind gut bespielt und erfüllen die wesentlichen Anforderungen. Nicht nur mit der Webseite zog der Nationalzirkus auf zu Neuen Ufern. Am Sonntag brach der Circus Knie seine Zelte in Zürich Richtung Wettingen ab. Ich sage gute Fahrt und bis zum nächsten Jahr!
Weitere gute Social Media-Beispiele