Community Communication: 5 Learnings aus der Praxis
Evelyne ZempErfolgreiche Community Communication ist mehr als Likes und Shares: Was zählt wirklich? Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse aus unserer Blog-Serie zum Thema festgehalten.
Wie funktioniert eigentlich Community Communication? Was beschäftigt Social-Media-Verantwortliche im Umgang mit ihrer Community? Unsere Blog-Serie «Community Communication im Profil» gibt Einblick.
Wie funktioniert eigentlich Community Communication? Was beschäftigt Social-Media-Verantwortliche im Umgang mit ihrer Community? Unsere Blog-Serie «Community Communication im Profil» geht weiter.
Wie funktioniert eigentlich Community Communication? Wir nehmen unsere Blog-Serie «Community Communication im Profil» wieder auf. Was beschäftigt Social-Media-Verantwortliche im Umgang mit ihrer Community?
Das Aushängeschild jedes Unternehmens sind die Mitarbeitenden. Unvermeidlich also, sie und ihre Geschichten aus dem Arbeitsalltag zu zeigen. Das vergrössert nicht nur das Netzwerk, sondern ist auch noch sympathisch. Gewisse Punkte müssen bei der Aktivierung von Corporate Influencern dennoch berücksichtigt werden – nicht alle sind gerne «öffentlich».
Die Medienwoche zeigt, was die Kommunikationsbranche bewegt. Als Teil des Kuratorenteams präsentieren wir im bernetblog regelmässig unsere Favoriten. Heute sind es drei Linkperlen rund um das Thema Medienkompetenz von Jugendlichen.
Die Medienwoche zeigt, was die Kommunikationsbranche bewegt. Als Teil des Kuratorenteams präsentieren wir im bernetblog regelmässig unsere Favoriten. Heute sind es fünf Linkperlen rund um das Thema Corporate Influencer.
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern