• Sustainable Corporate Communication: dieser blinde Fleck hat Potenzial

    Kommunikation wird im Management gerne übergangen und unterschätzt. In einem Bereich jedoch wird ihre Wirkung besonders stark verkannt – ausgerechnet dort, wo sie uns künftig allumfassend begleiten wird: durch, für und in der Nachhaltigkeit. Hier können wir Kommunikationsprofis noch deutlich akzentuierter einstehen für ein Grundverständnis der Nachhaltigkeit. Ein Plädoyer.

  • Corporate Communication: Wie bringen wir das N-Wort aus dem System?

    Der «Corporate Newsroom» hat sich über die letzten Jahre in der Unternehmenskommunikation etabliert. Doch typisch Buzzwords: Auch wenn sie noch so wahr und gültig sind – sie nutzen sich ab und führen in die Irre. Darum finden wir: Weg mit dem N-Wort – und suchen nach griffigen Alternativen.

  • Für die bestmögliche Zusammenarbeit: das Agile Manifest der Kommunikation

    Wie begegnen wir den Herausforderungen bezüglich Tempo, Komplexität und Vielfalt – als Individuen und als Teams? Die Software-Industrie lebt dies vor und formulierte bereits 2001 im «Agile Manifesto» Grundsätze und Regeln. Im Rahmen unseres 1-Tages-Basistrainings «Agilität für Kommunikations-Profis» entwickelten wir in den letzten Jahren mit über 30 Teilnehmenden die Adaption für Kommunikations-Profis – hier im Überblick. In unseren Trainings (für Einzelpersonen und ganze Teams) diskutieren wir Erfahrungen und konkrete Anwendungen. Nächste Termine gibt es noch in diesem Jahr.

  • Wie viel FTE darf ein Bundestweet kosten?

    Natürlich darf, ja muss man den ausgegebenen Steuerfranken prüfen und hinterfragen – auch wenn es um Kommunikation geht. So fragt sich die NZZ in der heutigen Ausgabe zu «Viola Amherds PR-Armee: Im Verteidigungsdepartement gibt es 95 Vollzeitstellen für Kommunikation – wozu bloss?»

  • Basis-Training Agilität: 5 unverzichtbare Skills – lernen, ausbauen, pflegen?

    Agilität im Team steigert die Erfolgschancen von Projekten deutlich. Doch welche Fähigkeiten benötigen Teams dafür? Wo setzen wir am besten an für mehr Beweglichkeit trotz Komplexität und Zeitdruck? Wir nennen – und trainieren im Basistraining Agilität – fünf essenzielle Skills.

  • Agilitäts-Training für Kommunikations-Profis – im Juli mit dabei sein!

    «Agilität» ist mehr als ein Buzzword – auch in der Kommunikation für Organisationen und Marken. Wenn man sie als Grundprinzip versteht und lebt. Wie gelingt das in eingerosteten Strukturen und Prozessen? Wie leben wir Agilität – über Teams und Hierarchien hinweg? Unser 1-Tages-Basistraining «Agilität für Kommunikations-Profis» nimmt diese Fragen auf. Am 6. Juli 2023 gibt es wieder freie Plätze.