Kommunizieren in einer digitalen Welt, das 4 K-Modell
Irène MesserliKreativität, Kollaboration und kritisches Denken sind im 21. Jahrhundert wichtige Kompetenzen. Ohne sie ist wirksame Kommunikation nicht möglich, sagt das 4 K-Modell.
Wer in ausserordentlichen Lagen führt, braucht einen klaren Kopf und ein offenes Herz. Der Kopf hilft zu Entscheiden und dies ruhig und verständlich zu kommunizieren. Das Herz unterstützt beim Fühlen und Erkennen, wie es anderen Menschen geht.
Die digitale Wirklichkeit und Zukunft standen letzte Woche im Zentrum vieler Veranstaltungen. Rund um den dritten Schweizer Digitaltag fanden schweizweit an zwölf Standorten 334 Events statt. Über 150 Unternehmen und Institutionen waren aktiv.
Unsere Welt wird digitaler, komplexer, schneller und sozialer. Das Buch «Das Touchpoint-Unternehmen»…
Eine Führungsperson muss zahlreiche Kriterien erfüllen. Drei Viertel der Führung macht Kommunikation…
Ein Unternehmen führen bedeutet immer, sich zu exponieren. Mit dem Gesicht, der…
Wer führt, braucht ein Bild der Zukunft. Dieses Bild, die Vision, muss…
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern