Ohren auf: 5 Kommunikations-Podcasts aus der Schweiz
Merith HeinemannWas bewegt die Kommunikations-, Werbe- und Medienbranche? Wo sterben alte Gewissheiten? Wo keimen neue Trends? 5 Schweizer Podcasts, die Kommunikationsprofis kennen sollten.
Wer schaut in zehn Jahren noch TV? Wie lange, wann und in welchem Format? Wer bezahlt dafür wieviel und wie? Was bedeutet das für den Journalismus, für die Konvergenz aus Print, Online und TV und für die organisationelle Kommunikation? Eine engagierte Runde gab am #ComSum20 Einblicke.
Die traditionellen Medien darben, die Abo-Zahlen schrumpfen. Doch neue Akteure entwickeln mutig den Medienmarkt weiter. Was taugen die neuen Business-Modelle von Nau, Republik, Higgs oder Inside Paradeplatz? Am diesjährigen Zürcher Gipfeltreffen der Medien- und Kommunikations-Profis diskutieren Experten und Akteure.
Ab dem 25. Mai gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Abkürzung lässt erahnen: eine komplexe Geschichte. Wir fassen die 99 Artikel der Verordnung in drei Punkten und drei Tipps zusammen.
Wie kommunizieren wir Schweizer? Was können wir besonders gut, wo brauchen wir…
Communitys bieten Chancen für die Kommunikation: Sie bringen Nähe, Dialog und einen…
Wie gehen Unternehmen mit sozialer Verantwortung um? Was kann die Kommunikation dazu…
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern