Sommer, Sonne, Schmökerzeit – Teil 2
Merith HeinemannVor zwei Wochen hat die Hälfte unseres Teams bereits seine Buchempfehlungen geteilt. Natürlich wollen wir Ihnen die restlichen nicht vorenthalten. Hier kommt Teil 2 unserer Schmökertipps.
Bei Bernet sind wir uns einig: Es gibt fast nichts Schöneres, als es sich irgendwo gemütlich zu machen, die Füsse hochzulegen und in ein gutes Buch abzutauchen. Wir teilen unsere Leseempfehlungen – von geliebten Dauerbrennern bis hin zu Neuentdeckungen.
«Sprache öffnet uns die Welt und begrenzt sie – im gleichen Moment.» Kübra Gümüşay erinnert daran, dass die Macht der Sprachnutzung – im individuellen und politischen Kontext – so viel mehr ist als nur Gendersternchen. Sie versteht Sprache als Existenzraum. Als Grenze des Seins. Als Befreiung.
Eine kurze Geschichte der Selbstauskunft – Valentin Groebner über die Lust und den Zwang zum Ich- und Wir-Sagen. Und der Frage: Ist öffentliche Intimität wirklich der Ausweis des guten Lebens – oder eine Falle?
In Daten stecken Geschichten. Seit drei Jahren erscheint im Online-Magazin Republik wöchentlich eine Datenkolumne. Marie-José Kolly und Simon Schmid haben 26 Kolumnen ausgewählt und in einem Buch veröffentlicht.
Als Online-Medium ist zentralplus eng mit Social Media verknüpft. Bei der täglichen…
«Relevant sein. Nicht hip. Das ist das Richtige.» Was macht ein Geschäftsmodell…
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern