Messwerte: Welche Zahlen werden der PR gerecht?
Michael WaltherUnsere Kunden haben oft Marketing-Hintergrund. Viele wollen schnelle Resultate sehen in Form…
Kommunikationsaktivitäten spontan geplant und umgesetzt, Inputs von allen Seiten, keine Zieldefinitionen und…
Vor jedem Fortschritt steht eine Erkenntnis. Welche Fragen müssen wir für die…
Kommunikations-Profis haben dazu gelernt: Längst machen wir mehr als Medienarbeit, Printpublikationen und…
Mit wem wollen wir sprechen - und wer mit uns? Wer sich diese Frage stellt, findet in der Kommunikation den roten Faden, setzt die Ressourcen gezielt ein und trifft das Ziel. Wer präzise definiert, gestaltet die Massnahmen effizient – drei bewährte Methoden.
Sie haben 30 Sekunden Zeit, um Ihre Unternehmung vorzustellen. Hier lauern Fallen: Wunschgedanken, vage Umschreibungen und zu viele Botschaften. Eine Anleitung für Ihre Positionierung.
Kommunikation muss strategisch eingebettet sein. Die Erfolgskontrolle gehört in jedes Konzept. Nach der Umsetzung der Massnahmen muss der Erfolg gemessen werden. Denn mit einem kritischen Blick auf das eigene Tun kommuniziert man langfristig erfolgreicher.
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern