Bedürfnisumfrage Nachhaltigkeit: Die zentrale Bestrebung
Fabienne WildbolzGelebte Nachhaltigkeit klingt erst einmal erstrebenswert. Doch wie gelangen Unternehmen dahin? Unsere Bedürfnisumfrage zeigt, wie wichtig ein Bewusstseinswandel dabei ist.
Die anhaltende Pandemie bringt für die Kultur- und Veranstaltungsbranche grosse Unsicherheiten mit sich. Was bedeutet dies für die Kommunikation dieser Bereiche? Zwei Expertinnen gaben Einblick.
Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselthema in den Agenden vieler Unternehmen und Organisationen. Doch kommunizieren sie darüber? Und falls ja, wie? Wir haben eine kleine Umfrage durchgeführt. Erste Erkenntnisse liegen vor.
«Cancel Culture» - ein Begriff, der seine Anfänge in den USA hat und sich zusehends auch in unseren Breitengraden wiederfindet. Ein Einordnungsversuch.
Die Trends einer Generation sind viel mehr als charakteristische Kleidungsstile und Musik-Hymnen. Lag der Fokus vor wenigen Jahren noch auf den Millenials, rückt nun die Gen Z in den Vordergrund. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die Einstellungen der unter 23-Jährigen zu kennen und auf die teils widersprüchlichen Anforderungen einzugehen.
Ob im Tram, zu Hause oder beim Joggen: Das Medium Podcast ist en vogue und gilt als die audiovisuelle Erzählform des 21. Jahrhunderts. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht.
Der digitale Medienkonsum in Zeiten von Covid-19 wächst stetig. Eine aktuelle Umfrage von Global Web Index zeigt, wie unterschiedlich die Generationen digitale Medien nutzen. Die Generation X hat ihr Nutzungsverhalten in einzelnen Medien deutlich erhöht.
Bernet Relations
Olgastrasse 8
8001 Zürich
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernet Relations
Marktgasse 3
3011 Bern